Neapel

Neapel
1. Neapel ist die erste Stadt der Welt.Deutsche Romanzeitung, III, 45, 713.
2. Neapel ist ein Paradies, darin nichts als lauter Teufel wohnen.Berckenmeyer, 190; Deutsche Romanzeitung, III, 45, 713.
Höchst günstiges Urtheil über die vortreffliche geographische Lage Neapels und seine herrliche Natur, aber ein desto ungünstigeres für dessen Bewohner, auch wenn man von der Allgemeinheit des obigen Sprichworts ganz absieht. (Vgl. über dies Sprichwort auch: Joh. Andr. Bühel, Oratio de proverbio Italorum: Regnum Neapolitanum Paradisus est, sed a diabolis habitatus, Altdorf 1707, 4.)
3. Neapel scheint vom Himmel herabgefallen zu sein.Berckenmeyer, 189; Deutsche Romanzeitung, III, 45, 713.
4. Neapels Vicekönig muss für drei F sorgen: Feste, Farine, Forche.
D.i. Vergnügen (Zerstreuung, Unterhaltung), Brot und Galgen. (Deutsche Romanzeitung, III, 45, 713.)
5. Sieh Neapel und dann stirb!
So ruft der Lazzarone in patriotischer Begeisterung, und nennt sein Neapel ein auf die Erde gefallenes Stück vom Himmel. Wahr ist es, kein anderer Erdstrich kann des Besitzes so vieler Vorzüge sich rühmen als dieser. Zu allen Jahreszeiten ist die Luft balsamisch und mild, und selbst die Hitze des Hochsommers wird so sehr gemildert durch die Kühlung des Meeres, dass sie nur dann lästig wird, wenn der Scirocco weht. (Meyer's Universal-Lexikon, 35, 53.) Aber ebendarum erscheint das Gegentheil der Redensart viel natürlicher, nämlich: »Sieh Neapel und hasse den Tod!« – »Man liebt Neapel«, schreibt Alexander Herzen (Febr. 1848), »sobald man nur hineintritt; und hätten Sie nur Einen Tag dort verbracht, so erinnerten Sie sich dieses seligen Tags mit einem tiefen Seufzer.« (Neuyorker Abendzeitung, 1850, Nr. 19.)
It.: Vedi Napoli e poi muori. (Bohn I, 131.)
6. Wenn das Königreich Neapel in fünf Theile getheilt würde, so würde man finden, dass vier Theile den Pfaffen gehören.Berckenmeyer, 189.
[Zusätze und Ergänzungen]
7. Neapel ist die Hölle der Pferde.
It.: Napoli è l' inferno dei cavalli. (Giani, 1136.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neapel — Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Neapel — Neapel. »Vedi Napoli e poi muori« – (Sieh Neapel und dann stirb!) so ruft ein brauner Lazzarone dich an, der stolz und malerisch in seinen Lumpen auf der Höhe von St. Elmo in der Sonne liegt und mit ausgestreckten Armen auf sein herrliches… …   Damen Conversations Lexikon

  • Neapel — Neapel, 1) so v.w. Königreich beider Sicilien, s. Sicilien. 2) (Sicilien diesseit der Meerenge od. des Faro), der continentale Theil des Königreichs beider Sicilien, bildet die zwei südlichsten Spitzen des Festlandes von Italien u. grenzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neapel [2] — Neapel (ital. Napoli; hierzu der Stadtplan und Karte der Umgebung), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), die ehemalige Haupt und Residenzstadt des Königreichs beider Sizilien, liegt unter 40°52´ nördl. Br. und 14°15´ östl. L., am …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel — Neapel. Umgebung von Neapel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel — sehen und sterben: sagt man, wenn man etwas Schönes erblickt hat, in heller Begeisterung. Doch ist diese Übersetzung aus dem italienischen Sprichwort: ›Vedi Napoli e poi muori‹ nicht ganz korrekt. Im Italienischen ist dieses Sprichwort ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Neāpel — Neāpel, Königreich, s. Sizilien, Königreich beider …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel [1] — Neapel, ital. Provinz mit gleichnamiger Hauptstadt in Kampanien, grenzt an die Provinzen Caserta und Salerno und an den Golf von N. und hat mit den dazugehörigen Inseln einen Flächenraum von 907 qkm (16,5 QM.) mit (1901) 1,151,834 Einw. (1270 auf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel — Neāpel, Königreich, s. Sizilien (Königreich beider) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neapel [2] — Neāpel (ital. Napoli), bis 1860 Residenzstadt des Königreichs beider Sizilien, jetzt Hauptstadt der ital. Prov. N. (908 qkm, 1905: 1.187.106 E., Kampanien), am Golf von N., in herrlicher Lage westl. vom Vesuv [Karte: Italien I, 6], volkreichste… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neapel [3] — Neāpel, Prinz von, früherer Titel des Königs Viktor Emanuel III …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”